Masterclass Digitalisierung 2016
Durch die Digitalisierung kommt es in vielen Bereichen der Wirtschaft und gerade auch in der Arbeitswelt zu erheblichen Veränderungen, wenn nicht gar Verwerfungen. Anforderungen an das IT Management, etablierte Geschäftsmodelle, angestammte Wertschöpfungsketten und bisherige Marktstrukturen werden in disruptiver Weise in Frage gestellt und neu definiert.
Was sind die Konsequenzen für Unternehmen, Gesellschaft und für die Arbeitswelt von morgen?
In Anknüpfung an die Masterclass Digitalisierung 2015 beleuchten wir in diesem Jahr die Auswirkungen anhand von industriespezifischen Beispielen und zeigen auf, wie Unternehmen den Weg durch die Transformation erfolgreich gestalten können.
Wir freuen uns, Sie in Düsseldorf oder Stuttgart begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsorte und -daten

28. September 2016
Düsseldorf
DST consulting
Hansaallee 201 (Haus 1)
40549 Düsseldorf

25. Oktober 2016
Stuttgart
arcona MO.HOTEL
Hauptstraße 26
70563 Stuttgart
Agenda Düsseldorf
13:45 Uhr | Registrierung |
14:00 Uhr | Begrüßung Axel Spaeth, Geschäftsführer DST consulting |
14:15 Uhr | Die Auswirkungen der Digitalen Revolution auf das IT Management Dr. Oliver Janzen, Geschäftsführer DST consulting |
14:45 Uhr | Arbeiten 4.0 – wie sich die Welt exponentiell verändert Dr. Knut Woller, Bereichsleiter Betrieb Systeme, gkv informatik |
15:15 Uhr | Treiber und Getriebene der Digitalisierung – Wie sinkende Koordinationskosten Wertschöpfungsstrukturen verändern Prof. Michael Kleinaltenkamp, Freie Universität Berlin |
15:45 Uhr | Pause |
16:15 Uhr | Pro & Contra des Outsourcing als Enabler für die Digitale Transformation (abgeleitet aus einem realen Projekt) Günther Fenk, Vorstand SolSaCon AG |
16:45 Uhr | Digitalisierung im Gesundheitswesen Harald Wenger, Geschäftsführer soffico |
17:15 Uhr | Die Transformation entscheidet: Sich schnell neu erfinden oder Tod durch zu langsames Vergessen? Jürgen Klute, Executive Consultant, DST consulting |
18:00 Uhr | Ausklang und Networking mit Buffet |
Anmeldung - Düsseldorf
Agenda Stuttgart
13:45 Uhr | Registrierung |
14:00 Uhr | Begrüßung Axel Spaeth, Geschäftsführer DST consulting |
14:15 Uhr | Die Auswirkungen der Digitalen Revolution auf das IT Management Dr. Oliver Janzen, Geschäftsführer DST consulting |
14:45 Uhr | Digitalisierungsstrategie der DAK Franz-Helmut Gerhards, DAK-Gesundheit, Leiter Geschäftsbereich Organisation- / IT- und Infrastrukturmanagement |
15:15 Uhr | Zeitgemäße Krankenhaus IT - Wie die digitale Transformation die Medizin revolutioniert Michael Musick, Bereichsleiter Medizinische IT, Klinikum Augsburg |
15:45 Uhr | Pause |
16:15 Uhr | Pro & Contra des Outsourcing als Enabler für die Digitale Transformation (abgeleitet aus einem realen Projekt) Günther Fenk, Vorstand SolSaCon AG |
16:45 Uhr | Digitalisierung im Gesundheitswesen Harald Wenger, Geschäftsführer soffico |
17:15 Uhr | Die Transformation entscheidet: Sich schnell neu erfinden oder Tod durch zu langsames Vergessen? Jürgen Klute, Executive Consultant, DST consulting |
18:00 Uhr | Ausklang und Networking mit Buffet |